Themen |
|
| |
Polo III G40 |
|
|
|
Hier das Auto und die Anlage von Diddi, einem weiteren Bekannten, dem ich bei seiner Anlage behilflich war.
Zunächst zu den Daten der Anlage und des Autos:
Polo 3 G40
Hubraum: |
1,3 l
G-Lader |
Leistung: |
113 PS |
|
|
Optischer Umbau:
Fahrwerk Spax, Radsatz 8 x 14", ABT Grill, Scheinwerferblenden, Bonrad Einarmwischer, G-Power Gruppe A Anlage ab Kat, ....
|
|
Die Anlage:
Headunit: |
Clarion DRX 9375 R Radio CD
|
CD Wechsler: |
Clarion CDC 1205 12 fach Wechsler |
Frontsystem: |
Signat SCP 1000 + 16er Sony Mobil ES zwei Wege
10er Koax + 16er |
Hecksystem |
Rainbow CS 360 P drei Wege 16er Kompo |
Subwoofer |
Lanzar ZR 104 25er Sub in geschlossen 34 l |
Amp´s |
Protovison 294 für das Frontsystem 2 Kanal |
|
Protovison 284 für das Hecksystem 2 Kanal |
|
Autotek Mod 44 für den Sub 2 Kanal |
Verkabelung, Zubehör: Oelbach, Mundorf 1,5 F Cap, Eq 5100 von
Clarion, von mir angefertigte Türpanelen für jeweils einen 16er und 10er
Informationen zum Einbau:
Für das 10er Koax muss das Amaturenbrett aufgeschnitten werden. Die 16er sitzten in den Doorboards und sind über eine Kickweiche von 12 dB und Übergangsfrequenz von 250 hz angekoppelt.
|
|
|
Für den Einbau der Doorboards müssen elektrische Fensterheber nachgerüstet werden. Für die Kabeldurchführung müssen die Türen ausgebaut werden und wie hier z. b. die Kabeltüllen des Passats eingebaut werden.
|
Das Hecksystem sitzt in einem angefertigten
Soundboard. |
|
|
Der Woofer spielt in einer
geschlossenen Kiste von 34 Liter.
|
Die Protovison 294 betreibt das Frontsystem, die 284 das Hecksystem und die Autotek gebrückt den
Sub.
|
|
|
Der EQ von Clarion übernimmt auch hier die Aufteilung der Frequenzen. Hochpass für Front und Heck bei 80 hz und Tiefpass für den Sub bei 80
hz.
|
Die Anlagenkomponenten kommen laut ehemaliger UVP auf ca. 7400,- DM. Eine vergleichbare Anlage kostet heute ca. die Hälfte. |
|
| | | |